zentral, verkehrsgünstig angebunden
Der Standort Marktstr. 40, 33602 Bielefeld liegt gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Marktstr.) direkt am Rewe-Parkplatz (August-Bebelstraße/Ecke Marktstraße).
Die großen, hellen Räumlichkeiten bieten ausreichen Platz für die Arbeit in der Jugendhilfe, der Verwaltung sowie für den Arbeitsbereich von geförderten (EU-) Projekte der politischen Bildung.
Des Weiteren laden die großen Konferenzräume und der Gruppenraum durch die Innenstadtnähe, der guten Erreichbarkeit und der modern ausgestatteten Küche zu Seminaren/Workshops oder Inhouse-Schulungen ein.
Standort-Angebot:
Soziales Gruppenangebot „Sicher-Aktiv“ für Kinder- und Jugendliche von 11-14 Jahren mit sozialen Schwierigkeiten.

Martina Henke
Standortleiterin
0162 6075253
martina.henke@esta-bw.de

Bildungsangebote in Bielefeld
I-Coach kompakt
Treffpunkt U25 Bad Oeynhausen
I-Coach
Bewerbungscoaching
Active Point – Coaching für Arbeitssuchende mit oder ohne berufliche Qualifikationen
Grundbildung für Migrantinnen
Aktivcenter Bad Oeynhausen
SIA – das Gruppenangebot für Jugendliche ab 11 Jahren
Berufliche Perspektiven entwickeln – Chancen nutzen
InMikra
Emmerkids
pik-ASS
HELP: Aktivierungshilfe für junge Erwachsene
UMA
Neustart
I-Coach für Migrant/-innen
Aktivpunkt
Natur Crafting
Hauseigene Werkstatt
I-Coach
I-Coach AbS
I-Coach
I-Coach digital
I-Coach kompakt
I-Coach AbS
Efe – Einstieg für Erziehende
Bewerbungscoaching
I-Coach kompakt
I-Coach digital
I-Coach kompakt
I-Coach
I-Coach kompakt AbS
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrantinnen und Migranten
IMAG – Integration in den Arbeitsmarkt
Einstieg für Erziehende
Qualifizierung für den sozialen Betreuungsbereich (QUASO)
4kids
AktivpunktPlus
Clearing GO
I-Coach AbS
I-Coach AbS
I-Coach kompakt
Bewerbungscoaching
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Treffpunkt Ü25 – Treffpunkt für Erwachsene
I-Coach
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Stressprävention”
Mi., 09.04.2025, 8:30 – 15.30 Uhr
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Basale Stimulation und Bewegungselemente”
Mi., 10.09.2025, 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Bewerbungsmobil
Jobakademie
QUASO – Qualifizierung für den sozialen Betreuungsbereich
Coaching nach § 16e / § 16i
IMAG – Integration in den Arbeitsmarkt
Weiterbildungen im Bereich Wundmanagement – in Kooperation mit PECA International LLC®
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Di., 01.07.2025, 8.30 – 15.40 Uhr
I-Coach digital
Wolkenfänger-KIDZ – ein soziales Gruppenangebot für Kinder im Grundschulalter
SicherAktiv – ein soziales Gruppenangebot für Jugendliche ab 11 Jahren
IPL – Intensivpädagogische Lerngruppe
Joblab
BIEP – Berufliche Integrationsmaßnahme mit Einarbeitungs-Praktikum für Rehabilitand/-innen
BIP – Beratung von Bürgergeld-Bezieher/-innen in besonderen Lebensphasen
BIP – Beratung von Bürgergeld-Bezieher/-innen in besonderen Lebensphasen
BIP – Beratung von Bürgergeld-Bezieher/-innen in besonderen Lebensphasen
Ausbildung zur/-m Pflegefachassistent/-in
Jahresfortbildungen 2025 – für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI
LeweA – Lebenswelt- und arbeitsmarktrelevante Kompetenzentwicklung
Qualifizierung zur Präsenzkraft für Hauswirtschaft, Pflege und soziale Betreuung
Mo., 03.03.2025, 8 – 15 Uhr
Jahresfortbildung für Betreuungskräfte “Kommunikation mit Menschen mit Demenz”
Mi., 19.11.2025, 8:30 – 15:30 Uhr
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Di., 06.05.2025, 8 – 13 Uhr
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Di., 18.03.2025, 8 – 13 Uhr
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Mi., 27.08.2025,
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Mi., 02.09.2026,
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Mi., 27.08.2025,
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Mi., 02.09.2026,
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Di., 03.06.2025, 8-13 Uhr
Staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Di., 01.04.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Mi., 01.10.2025,
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach § 53b SGB XI
Mo., 17.03.2025, 9 – 13.30 Uhr
Refresher Praxisanleitung – Eine Jahresfortbildung
Di., 06.05.2025, 8 – 15 Uhr
Berlin – Hauptstadt Tango – die zweiten 20er – Bewegung in bewegten Zeiten
Mi., 14.05.2025,
Aromaanwendung und Düfte in der Aktivierung und Betreuung
Di., 01.07.2025, 8.30 – 15.30 Uhr
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann
Mo., 01.09.2025, 8:00 – 15:00 Uhr
Fachqualifikation Hauswirtschaft/Pflege
Di., 09.09.2025, 8.30 – 12.45 Uhr